Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
Die Übernahme der Mehrheit des Tiroler E-Mobilitätsanbieter dient dazu, die Ladeinfrastrukturen der Energie AG zu erweitern. Bis 2035 will sie auf bis zu 50.000 Ladepunkte kommen.
Die Energie AG Oberösterreich hat die Mehrheit an dem Tiroler E-Mobilitätsanbieter „Da EMobil“ zu einem nicht genannten Preis übernommen. Laut einer Aussendung vom 1. April soll die Akquisition dazu beitragen, die Anzahl der Ladepunkte der Energie AG von derzeit rund 1.300 bis 2035 auf „bis zu 50.000“ zu erhöhen.Die „Da EMobil“ betreibt nach gegenwärtige
Dienstag, 1.04.2025, 14:24 Uhr
Klaus Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH